Sichtlich erfreut sind unsere Gäste mit dem Multifunktionsgrill. Neben normalen Grillen ermöglicht der sogenannte „Smoker“ das Garen und Räuchern des Fleisches.
Almheu für unsere Rinder wird zum Hof gefahren.
Auch für Baddel- und Schlauchboote ist unser "Hausweiher" bestens geeignet
Der Nachwuchs schaut mit geschwollener Brust auf seine Herde
Unser hauseigener Badesteg steht unseren Gästen zur Verfügung – zum Beispiel für einen beherzten Kopfsprung in das klare Wasser
Unsere Mutterkuhhaltung sorgt dafür, dass die Kälber bei den Mutterkühen aufwachsen und von diesen ihre Milch bekommen. Ein Glück für Tier und Mensch
Ambitionierte Bergsteiger finden in der Umgebung viele weitere fantastische Ziele, von der einfachen Bergwanderung bis zum Klettersteig für Könner
Radtour vom Schlern herunter
Auch Radfans finden tolle Touren in unserer Umgebung
Vom Salmsein Biohof führt eine Wanderung hinauf auf den Schlern. Wer gut zu Fuß ist, kann über die Seiser Alm wieder absteigen und bis zum Salmsein Biohof zurückwandern
Zu Fuß ins Dorf – Völs erreicht man in ca. 15 Minuten über einen idyllischen Weg über WIesen. Für kleine und große Kinder wartet als Belohnung die Völser Eisdiele mit selbstgemachtem Eis
Der Salmseiner Weiher steht unseren Gästen exklusiv zum Baden zur Verfügung. Besonders schön: ein Picknick am Ufer mit Bio-Speck, Käse und Schüttelbrot vom Salmsein Biohof
Hoch hinaus geht es auch per Seilbahn – zum Beispiel auf die Seiser Alm oder wie hier auf den Col Raiser bei St. Christina